Koblenzer Benefizkrimis

26 Jahre Kult (ur) in Koblenz


Das Haus am Wald

Der 11. Koblenz-Benefiz-Krimi


25 Jahre lang stand bei 9 Filmen das Spendenergebnis "für die gute Sache" im Vordergrund. Das führte im filmischen Bereich zu Kompromissen. Bereits mit dem 10. Film "Die Tote vom Bleidenberg" hatten wir uns entschlossen, keine Kompromisse mehr einzugehen, wir wollten einfach einen Film drehen, mit dem wir unter Berücksichtigung unseres Amateurstatus vollends zufrieden waren. Das ist uns gelungen.

Dieses Konzept wird deshalb bei dem 11. Film weiter verfolgt und sogar noch ausgebaut. Der Film wird wesentlich kürzer als die anderen abendfüllenden, was die Qualität noch steigern wird.

Drehorte sind: ein Notariat, eine Kneipe, Rheinhafen Koblenz und ein lost place: das ehemalige Grandhotel Waldlust:

Zum Hotel Waldlust


Der Film beginnt mit einer Testmentseröffnung im Notariat Edgar Gröhling. (Mitte). Links daneben die Notariatsfachangestellte Claudia Hoffmann. Wer beerbt den reichen Unternehmer Guido von Stracke? (Bild im Rahmen). Seine Haushälterin Helga Sandner (links), seine Chefsekretärin Lisa Lange, der ein Verhältnis mit ihrem Chef angedichtet wird (2.v.l.). Was entfällt auf den Prokuristen Rüdiger Kantschak? (3.von rechts). Oder ziehen etwa seine Ehefrau, Roswitha von Stracke (2.von rechts) oder deren Stieftochter Kim von Stracke das große Los? Zweifel sind angebracht, denn Roswitha hat einen Liebhaber und Kim brachte bisher das Geld ihres Vaters durch. Wie reagieren die, die nichts vom Erbe abbekommen?


Oben: von links nach rechts: Helga Sandner, Haushälterin im Haus von Straten, (Rita Schröder-Doetsch),in der Hand: Bild des toten Guido von Straten, Lisa Lange, seine Chefsekretärin (Catrin Nickenig), Claudia Hoffmann, Notariatsfachangestellte (Claudia Huchzermeier), Notar Gröhling (Martin Hofmann), Prokurist Rüdiger Kantschak, (Ralf Hoffmeyer), Roswitha von Straten, Ehefrau des Verstorbenen, (Michelle Friedrich, Kim, von Straten`s Tochter aus erster Ehe (Michelle Kreis).


(Eindrücke vom ersten Drehtag: Testamentseröffnung im Notariat