Koblenzer Benefizkrimis

28 Jahre Kult (ur) in Koblenz




Die Planungen zum 12. Koblenz-Benefiz-Krimi begannen Ende 2024.


An sich sollte der 11. Film "Das Haus am Felsenweg" der letzte Benefiz-Krimi sein, wieder einmal!

Dann kam ein Schlüsselerlebnis und es begann eine Suche nach der Story, die bald stand. Da wir mit dem 7. Film "Das Tauris-Syndikat" und den Dreharbeiten in Mülheim-Kärlich nur positive Erfahrungen gesammelt hatte, uns außerdem der Karmelenberg schon seit Jahren in seinen Bann zog, war bald klar: wir drehen einen Bassenheim-Krimi.

Nach einem Gespräch mit der Bürgermeisterin Natalja Kronenberg und aufgrund der positven Resonanz der Bürger und der Vereine fühlten wir uns sofort gut aufgehoben. 

Das Drehbuch (42 DIN A 4 Seiten) war relativ schnell geschrieben und nach einem Casting im Bassenheimer Museum stand fest: wir legen los.


Die folgenden Seiten geben einen lebendigen Einblick in die Produktion des 12. Koblenz-Benefiz-Krimis.